![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
![]() ProthesenKunststoff-KlammerprotheseBei der Kunststoff-Klammerprothese handelt es sich um einen herausnehmbarenZahnersatz, der über handgebogene Klammern an den noch vorhandenen Zähnen gehalten wird. Früher galt diese einfache Versorgungsform als Standard. Heute dient die Kunststoff-Klammerprothese vorrangig als provisorischer Zahnersatz. Sie wird aus kosmetischen und funktionellen Gründen für die Zeit nach der Zahnentfernung bis zur Abheilung der Wunde eingesetzt und kann direkt nach der Zahnentfernung im gleichen Behandlungstermin vom Zahnarzt eingesetzt werden. Getragen wird sie so lange, bis die Heilungs- oder Umbauprozesse des Kiefers abgeschlossen sind. Modellgussprothese mit gegossenen KlammernDie Modellgussprothese ist eine Standardversorgung für den langfristigen Ersatzmehrerer fehlender Zähne. Es handelt sich bei ihr um einen herausnehmbaren Zahnersatz. An den Zähnen gehalten wird diese Prothesenart über gegossene Klammern. Die metallenen Halteelemente greifen dabei exakt um den Klammerzahn und stützen sich durch Auflagen auf ihm ab. Der Kaudruck der Ersatzzähne wird so auf die benachbarten, natürlichen Zähne verteilt und die empfindliche Mundschleimhaut geschont. Modellgussprothese mit teleskopierenden KronenDieser Zahnersatz ist eine Mischform zwischen festsitzenden Teleskopkronen undeiner herausnehmbaren Teilprothese. Telskopkronen sind Doppelkronen. Dabei werden Innenteleskope fest auf die tragenden Zähne zementiert, die als Stützpfeiler für die herausnehmbare teleskopierende Prothese dienen. Modellgussprothese mit GeschiebenDieser Zahnersatz ist eine Mischform zwischen festsitzenden Kronen, die eineVerbindungsvorrichtung haben und einer herausnehmbaren Teilprothese. Geschiebe bestehen aus zwei Teilen, eins ist an der freien Kronenseite, das andere im ersten Prothesenzahn, damit die Befestigung nicht sichtbar ist.
|
||||||||||||||||||||||
![]() |