![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
![]()
Karies und Parodontalerkrankungen sind die häufigsten Gründe für Zahnverlust Eine Parodontalbehandlung ist keine
Standard-Therapie, sondern immer ein individuell Intensive Vorbehandlung -Bei Verdacht auf Vorliegen einer Parodontitis wird eine so genannte Vorbehandlungdurchgeführt. Sie besteht in der Entfernung des Zahnsteines, der weichen Beläge und sonstiger Reizfaktoren sowie in der Anleitung des Patienten zu richtiger Mundhygiene. Komplexe Therapie mit vielen Einzelmaßnahmen -Stellt sich nach der Vorbehandlung heraus,dass der Patient eine behandlungsbedürftige Parodontitis hat, fertigt der Zahnarzt Röntgenaufnahmen aller Zähne an und erstellt einen individuellen Behandlungsplan. Nach Genehmigung durch die Krankenkasse werden die Ablagerungen in den Zahnfleischtaschen auf der Wurzeloberfläche der Zähne (Konkremente) und entzündliches Gewebe aus den Zahnfleischtaschen entfernt. Anschließend werden die Wurzeloberflächen geglättet und das Zahnfleisch eventuell remodelliert, um optimale Voraussetzungen für eine Ausheilung zu schaffen und weiteren Parodontitis- Erkrankungen vorzubeugen. Von großer Bedeutung ist die regelmäßige Kontrolle in kürzeren Abständen.
|
||||||||||||||||||||||
![]() |